Noch bevor es überhaupt auf die Startbahn geht, bereiten wir den gesamten Flug genau vor. Diese Phase ist die wichtigste für jedes Projekt. 80% der Punktlandungen hängen von der richtigen Vorbereitung ab. Das gilt auch fürs Business. Erst wenn wir diese abgeschlossen haben, gehen wir mit unserem Flieger auf die Startbahn oder mit dem Plan ins Business-Coaching.
Phase 2: Der Start
Ein mystischer Moment, in dem quasi die Geburt des Fluges stattfindet. Die Maschine hebt ab, das Projekt beginnt. Du bist der Pilot in deinem Flieger und ich begleite dich als Co-Pilot im Coaching im Business zu den Höhenflügen deines Unternehmens!
Phase 3: Der Flug
Es geht hoch hinaus. Wir heben ab und gehen in den Steilflug. Doch es geht nicht immer nur nach oben. Auch im Business trifft man auf Hindernisse. Probleme, dunkle Wolken, Gewitter oder Sturm lassen unseren Flieger absinken und schütteln uns durch. Dann bin ich bei dir und unterstütze dich als Business-Coach bei den Rückschlägen und Problemen, die im Weg stehen können.
Phase 4: die (Punkt-)Landung
Die entscheidende Punktlandung, das Ziel wird greifbar. Nun bist du da, wo du mit deinem Business sein wolltest. Du hast ein keines oder größeres Ziel erreicht – vielleicht sogar eine große, strategische Vision. Und? Es waren doch 5 Phasen? Was soll denn nach der Punktlandung noch kommen? Wer braucht jetzt noch ein Business-Coaching?
Phase 5: Die Nachbereitung – Debriefing
In der Fliegerei kommt mit dem Debriefing die Nachbereitung. Das ist ein ganz entscheidender Schritt. Das sollte auch im Business so sein. Am Ende eines Projektes analysieren wir im Coaching, wie es gelaufen ist. Wenn es toll gelaufen ist, wenn wir eine Punktlandung hingelegt haben, dann können wir feiern und auf diesen Erfahrungen neue Projekte im Business aufbauen. Haben wir jedoch eine Bruchlandung hingelegt, dann müssen wir schauen, was schiefgelaufen ist. Was können wir besser machen? Was waren die Ursachen? Damit wir dann beim nächsten Mal ein Learning haben und in der Vorbereitung wieder besser darauf achten können, damit wir dann wirklich die Punktlandung im Business hinbekommen.

- Phase: Die Vorbereitung
- Phase: Der Start
- Phase: Der Flug
- Phase: Die (Punkt-)Landung
- Phase: Die Nachbereitung
Genauso arbeite ich in diesem Modell für das perfekte Business-Coaching. Ich bereite mich optimal auf meine Klienten und ihre Problemstellung vor.
Ihr
Thomas Schlechter
Was genau können Sie mit Business Coaching erreichen?
Dann melden Sie sich hier kostenlos zum etwa 30 minütigen Strategiegespräch mit Thomas Schlechter an, um Antworten auf diese Fragen zu bekommen.
Neueste Kommentare